

Praxis für Kinder- und Jugendmedizin Schlieren
Praxis für Kinder- und Jugendmedizin Schlieren
Herzlich Willkommen!
Als Fachärzt:innen für Kinder- und Jugendmedizin beraten, behandeln und begleiten wir Kinder und Jugendliche vom ersten Lebenstag bis ins Erwachsenenalter.
Aktuelles
Chargenrückruf Vitamin D
Am 19.02.2025 wurde ein Chargenrückruf der Vitamin D Streuli Prophylaxe bekannt gegeben.
Bitte überprüfen Sie auf Ihrem Präparat, ob Sie eine Flasche mit folgender Chargennummer haben:
2330523BA, 2430110BA, 2430135AA, 2430136AA, 2430137AA, 2430241AA
Bitte bringen sie die Flasche dorthin zurück, wo sie diese erhalten haben.
Impfungen
Der Impfstoff Bexsero® ist wieder lieferbar! (Impfung gegen Hirnhautentzündung durch Meningokokken Typ B). Gerne dürfe Sie anrufen und die Impfung für Ihr Kind reservieren lassen.
Öffnungszeiten Feiertage und Ferien 2025
Die Praxis ist geschlossen am:
18. April (Karfreitag)
21. April (Ostermontag)
29. Mai (Auffahrt)
9. Juni (Pfingstmontag)
28. Juli bis 8. August (Sommerferien)
Sprechstundenzeiten
Damit gesunde Kinder und Jugendliche in der Praxis nicht angesteckt werden, trennen wir zeitlich und räumlich unsere Patienten:
Von 8-10 und 14-16 Uhr sehen wir gesunde Kinder für Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen. Morgens ab 10 Uhr und Nachmittags ab 16 Uhr behandeln wir kranke Kinder und Jugendliche.
Kinder- und Jugendmedizin
Wir legen Wert darauf, Kinder und Jugendliche umfassend zu beraten und zu behandeln.
Unser fachärztliches Angebot
- Vorsorgeuntersuchungen ab Geburt bis Jugendalter
- Impfungen, Impfberatung vor Reisen ins Ausland
- Akute Erkrankungen und Unfälle (tägliche Notfallsprechstunde)
- Wundversorgung
- Diagnose und Behandlung von Knochenbrüchen
- Erziehungsfragen, Schlafschwierigkeiten, Ernährungsfragen
- Schulprobleme, Verhaltensauffälligkeiten, Einnässen, Verstopfung
- Telefonische Beratung durch unsere erfahrenen MPAs
- Diagnostik und Behandlung bei Asthma und Allergien (inkl. Hauttestung, Lungenfunktion, Desensibilisierung)
- Begleitung bei ADHS und ADS (inkl. medikamentöse Therapie)
- Chronische Erkrankungen, körperliche und geistige Behinderung
- Migräne, Kopfschmerzen, neurologische Krankheitsbilder
- Medizinische Hypnose
- Praxislabor
- Abgabe von Medikamenten in der Praxis
Unser Team
Ärzt:innen
Dr. med. Birgitta Thomann
Praxisleitung
Fachärztin FMH für Kinder- und Jugendmedizin
Lehrärztin Universität Zürich
Lehrpraktikerin IHAMZ
Fähigkeitsausweise: Medizinische Hypnose SMSH, PraxislaborInteressengebiete: Entwicklungspädiatrie, Endokrinologie
Curriculum Vitae / CV (PDF)
Dr. med. Ileana Spirig
Praxisleitung
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin FMH
Fähigkeitsausweis Praxislabor
Interessengebiete:
Notfallmedizin, Entwicklungspädiatrie, medizinische Hypnose, Ultraschall
Curriculum Vitae / CV (PDF)
Dr. med. Andreas Geiser
Praxisleitung
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin FMH
Lehrpraktiker IHAMZ
Lehrarzt und Lehrbeauftragter Universität Zürich
Fähigkeitsausweis PraxislaborInteressengebiete: Allergologie, Dermatologie, Kinderorthopädie
Curriculum Vitae / CV (PDF)
Dr. med. Christine Lienert
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin FMH
Interessengebiete: Chronische ErkrankungenCurriculum Vitae / CV (PDF)
Med. pract. Esther Gujer
Ärztin in Weiterbildung zur Fachärztin für Kinder und Jugendmedizin
Lebenslauf/CV
Unser Team
Medizinische Praxisassistentinnen
Danijela Stokic
Leitende Medizinische Praxisassistentin und Berufsbildnerin
Nathalie Züger
Medizinische Praxisassistentin und Berufsbildnerin
Amira Rieden
Medizinische Praxisassistentin
Emma Schmidt
Medizinische Praxisassistentin in Ausbildung im 3. Lehrjahr
Leila Mustafi
Medizinische Praxisassistentin in Ausbildung im 2. Lehrjahr
Naemi Mayer
Medizinische Praxisassistentin in Ausbildung im 1. Lehrjahr
Öffnungszeiten
Die Praxis ist für Kinder- und Jugendmedizin ist das ganze Jahr geöffnet ausser in den Sommerferien (Kalenderwochen 31 und 32). Wir werden von Praxen in der Umgebung vertreten. Der Telefonbeantworter gibt Auskunft über die Erreichbarkeit dieser Praxen.
Telefonische Erreichbarkeit
Die Praxis ist für Kinder- und Jugendmedizin: ist erreichbar unter der Nummer: 044 730 21 88
Telefonzeiten
- Mo - Fr: 08:00-11:00 Uhr
- Mo, Di, Mi, Fr: 13:30 – 16:30 Uhr
- Donnerstag Nachmittag geschlossen
Kontakt
Lageplan
Kinder- & Jugendpraxis, Spitalstrasse 32, 8952 Schlieren
Unsere Praxis befindet sich neben dem Spital Limmattal
Wir sind im gleichen Gebäude wie das Blutspendezentrum.
Öffentliche Verkehrsmittel
Wir sind mit dem öffentlichen Verkehr sehr gut erreichbar:
- 1 Min. ab Limmattalbahn, Haltestelle Spital Limmattal
- 5 Min. ab Bushaltestelle Spital Limmattal
- 11 Min. ab Bahnhof Urdorf
- 17 Min. ab Bahnhof Glanzenberg
Privater Verkehr
Vor der Praxis stehen Ihnen 5 Parkplätze zur Verfügung mit Beschriftung "Kinderarzt reserviert".
Notfall
Bei einem lebensbedrohlichen Notfall rufen sie die Ambulanz unter dieser Nummer.
Während unseren Telefonzeiten sind wir unter dieser Nummer erreichbar.
0800 33 66 55 (Aerztefon)
Die kantonale Notfallnummer wird 24h/365 Tage betrieben. Falls nötig werden sie an den diensthabenden Kinderarzt weitergeleitet. Unsere Ärzte sind Teil dieses Notfalldienstes.
- Kinderklinik Triemli ZürichKinderspital Zürich
+41 44 249 49 49
Ambulanzfür alle lebensbedrohlichen Situationen
Toxzentrum145 oder 044 251 51 51
bei Vergiftungen
Kinder- und Jugendnotruf147 (Pro Juventute)
ElternnotrufRegaPolizei Allgemeine Informationen
Organisatorisches
- Bitte bringen sie zu jeder Vorsorgeuntersuchung das Gesundheitsheft und den Impfausweis mit.
- Bringen sie jedes Mal die Krankenkassenkarte mit.
- Teilen sie uns einen Wechsel der Krankenkasse mit.
Lehrpraxis
Ausbildung ist uns wichtig
- Wir bilden Medizinische Praxisassistentinnen (MPA) aus.
- Wir bilden Medizinstudierende aus
Weiterbildung ist uns wichtig
- Ärzt:innen auf dem Weg zum Facharzt Kinder- und Jugendmedizin (SIWF) absolvieren bei uns eine Praxisassistenz.
- Dabei arbeiten wir mit dem Institut für Hausarzmedizin (IHAMZ), Kinderärzte Zürich vkjz und dem Kinderspital Zürich zusammen.
Fortbildung ist uns wichtig
- Für uns Ärzt:innen ist die eigene Fortbildung selbstverständlich.
Grippesaison
Melden sie sich im Oktober für die Grippeimpfung.
Kinder mit chronischen Erkrankungen:
- Asthma
- Herzfehler
- neurologische Erkrankungen
Eltern und Geschwister von Säuglingen, die jünger als 6 Monate sind.
Links
Medizinische Kontakte, Beratungsstellen & empfohlene Websites
Impressum
Kinder- und Jugendpraxis Schlieren
Spitalstrasse 32
8952 Schlieren
Website
Benjamin Geiser
Fotografie
Jonas Weibel
© 2020 - Kinder- und Jugendpraxis Schlieren